FörderGurus Schweiz GmbH FörderGurus Schweiz GmbH

Indach- vs. Aufdachanlagen: Kunstwerke der Energiegewinnung auf Gebäudedächern

Die Nutzung von Solarenergie ist zu einer der wichtigsten Entscheidungen für umweltbewusste Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer in der Schweiz geworden. Die Installation von PV-Anlagen ermöglicht nicht nur die Reduzierung der Stromrechnung, sondern trägt auch zur Erreichung des Klimaziels bis 2050 in der Schweiz bei. Bei der Frage, welche Art von Solaranlage auf Gebäudedächern installiert werden könnte, stehen zwei Optionen zur Verfügung: Indach- oder Aufdach-Solaranlagen. In diesem Beitrag werden wir auf die Vor- und Nachteile beider Varianten etwas näher eingehen.

Weiterlesen
Nutzung des Solarpotenzials Schweizer Kantone (Stand: Oktober 2023)
FörderGurus Schweiz GmbH FörderGurus Schweiz GmbH

Nutzung des Solarpotenzials Schweizer Kantone (Stand: Oktober 2023)

Die Schweiz - bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und ihre Bemühungen, nachhaltige Energiequellen zu nutzen und die Energiewende voranzutreiben. In diesem Beitrag werfen wir einen kurzen Blick auf die Nutzung des Solarpotenzials der verschiedenen Kantone. Von A(l) bis Z(H) - schauen wir uns an, wo sie zurzeit stehen.

Weiterlesen
Mehr Sonnenstrom, mehr Unterstützung: Förderungen von Photovoltaikanlagen
FörderGurus Schweiz GmbH FörderGurus Schweiz GmbH

Mehr Sonnenstrom, mehr Unterstützung: Förderungen von Photovoltaikanlagen

Die Schweiz hat sich als Ziel gesetzt, eine nachhaltige und umweltfreundliche Energiezukunft zu gestalten. Als Schritt in diese Richtung dienen Bundesförderungen von Photovoltaikanlagen von Privathaushalten und Firmen. Diese Initiativen sind nicht nur ein Gewinn für die Umwelt, sondern auch eine grossartige Chance für Wohneigentümer:innen und Unternehmen, die ihre Energiekosten senken und einen positiven Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen leisten möchten.

Weiterlesen